Zur Unterstützung der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa (SWAE) im Land Bremen bei der Gestaltung der ökologischen und wirtschaftlichen Transformation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Bremen ein*e
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39h), die zunächst auf drei Jahre befristet ist.
Ein Bestandteil der Bremer Klimaschutzstrategie 2038 ist der Aufbau eines Campus für Aus- und Weiterbildung für Transformation und Innovation im Bereich Klimaschutz. Der Aufbau erfolgt in Kooperation mit Unternehmen aus Handwerk und Industrie aus dem Bereich Klimaschutz und erneuerbaren Energien. Der Campus besitzt hohe Relevanz, um den für das Erreichen der Klimaziele notwendigen Fachkräftebedarf zu decken, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern und damit den Innovationsstandort Bremen zu stärken.
Die Stelle hat die Aufgabe, Angelegenheiten des Campus-Aufbaus mit der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa (SWAE) im Land Bremen sowie weiteren beteiligten Ressorts sowie mit Unternehmen und Interessenvertretungen abzustimmen und zu koordinieren.
Der Aufgabenzuschnitt kann sich noch verändern.
Notwendig
Wünschenswert
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Informationen über uns finden Sie auf unserer Webseite: www.involas.com.
Fragen beantwortet Ihnen gern die Personalreferentin Lisa Jakob (personalabteilung@involas.com, Tel. 069 27224-712).
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine PDF-Datei ausschließlich an: bewerbungen@involas.com
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie gem. DSGVO zu, dass wir die benötigten Daten zur Stellenbesetzung verwenden dürfen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Weiterbildungslandschaft ist vielfältig. Daher gibt es die LabeW.
Haben Sie Fragen zu den Informationen auf diesen Seiten?
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an!